Jochen Sewalds Hobby: Filmen!
Ausschnitte von einer Hochzeit in Italien "making of - Fototermin von oben" klick auf's Foto für den Film!
|
Freisinger Volksfest 2015 Anzapfen durch OB Eschenbacher - Bierzelt - Dolce Vita - Feuerwerk / klick auf's Foto für den Film! |
Stimmungsbild über Olivenernte (noch per Hand!) und das traurige Ende eines Weinbergs in Italien Film mit verschiedenen Aufnahmen -auch per Kopter mit Umrundungs-Szenen / klick auf's Foto: |
Pulling ist richtig aktiv: Der Sportverein Pulling hatte eingeladen zu einem Tag "voll mit Spiel & Bewegung" klick auf's Foto für den Film |
Musicals mit Begebenheiten aus der Bibel
link zu
|
Gefilmte Musicals klick auf's Foto: |
link zu weiteren |
Ausschnitt eines Hochzeitsfilmes "Sebastian & Paola" |
eine Reise in Südamerika |
cima 2007 hier ein Trailer (1 Minute) - klick auf's Foto: |
"ein Jugendkongress bewegt Südamerika" Dokumentation über einen Jugendkongress und dem anschließenden Besuch von Missionsarbeiten bei Indianern inmitten von traumhaften Landschaften von Südamerika Aufgenommen in Argentinien, Paraguay, Bolivien, Peru und Chile (11.000 km Fahrt) im Jan/Feb. 2007 |
Makroaufnahmen mache ich besonders gerne: eine Gottesanbeterin, die mir über eine Stunde lang "Modell gestanden"
war (11/2013)
- klick auf's Foto: |
wir sehen einen großen Moschusbock, Wespen, Ameisen, eine hungrige Gottesanbeterin, einen Ameisenlöwen in Makroaufnahme beim Gewinnen eines Futterstreites sowie weitere interessante Tierchen und Pflanzen in der wunderschönen Landschaft von Mittelitalien, den "Marken". |
"Ein Garten in Italien" - ca. 11 Minuten klick auf's Foto: |
|
mit Nah- und Makroaufnahme von Tieren und Pflanzen. Je intensiver wir uns damit beschäftigen, umso deutlicher können wir erkennen, daß dies alles nicht "aus Zufall" entstanden ist, sondern ein absolut genialer Schöpfergott dahinter stecken muß!
|
37 Sekunden Ausschnitt aus obigem Film klick auf's Foto:
|
Moschusbock |
Einfach herrlich, wie frech dieses nur 6 mm kleine
Kerlchen über eine halbe Stunde mit mir gespielt hatte. Toll auch, wie ich selbst mich in deren Augen
(vor allem in den mittleren 2 Augen, von immerhin 8 Stück!) gespiegelt sehe.... - klick auf's Foto: |
|
Stimmungsbild vom Beginn meiner Filmerei 1976 auf Super-8 Material aufgenommen mit einer "Beaulieu 4008 ZM II" (digitalisiert 2009) - klick auf's Foto:
|
Die bewusst langen Filmszenen sollten zusammen mit der Musik ein meditatives Gefühl von Venedig vermitteln. Nach heutiger
Betrachtungsweise sind so lange Einstellungen unüblich und werden als
"langweilig" abgetan. Doch probieren Sie es einfach einmal
aus! |